Direkt zum Inhalt

Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen


Titel
Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen
Personen
Hauptautorität
Stern, Anne
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
464 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
4
-
Berlin, 1925. Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Auch die zarten Bande zu dem jungen Arzt Johann Wenckow, der aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt, werden fester geknüpft. Doch Johanns Eltern sind nicht begeistert von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohns mit der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme. Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten zerrissen, in denen sie von nun an ein und aus geht: dem quirligen Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch «Fräulein Hulda» ist, und der reichen Villenkolonie mit all ihren Ansprüchen und ihrer strengen Etikette. Bei einem Ball im Dunstkreis der Wenckows stößt Hulda auf einen Skandal um ein schwangeres Dienstmädchen, hinter dem sich ein streng gehütetes Familiengeheimnis auftut. Ihre Nachforschungen führen sie in die Berliner Kunstwelt. Huldas Hartnäckigkeit, das Geheimnis zu lüften, erschüttert ihre Beziehung zu Johann. Sie versucht, die richtige Entscheidung zu treffen, als ihre Welt unversehens vollkommen auf den Kopf gestellt wird. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
ISBN13
978-3-499-00652-4
ISBN10
3-499-00652-9
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
Listenpreis
17.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anne Stern
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
464 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Berlin, 1925. Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Auch die zarten Bande zu dem jungen Arzt Johann Wenckow, der aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt, werden fester geknüpft. Doch Johanns Eltern sind nicht begeistert von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohns mit der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme. Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten zerrissen, in denen sie von nun an ein und aus geht: dem quirligen Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch «Fräulein Hulda» ist, und der reichen Villenkolonie mit all ihren Ansprüchen und ihrer strengen Etikette. Bei einem Ball im Dunstkreis der Wenckows stößt Hulda auf einen Skandal um ein schwangeres Dienstmädchen, hinter dem sich ein streng gehütetes Familiengeheimnis auftut. Ihre Nachforschungen führen sie in die Berliner Kunstwelt. Huldas Hartnäckigkeit, das Geheimnis zu lüften, erschüttert ihre Beziehung zu Johann. Sie versucht, die richtige Entscheidung zu treffen, als ihre Welt unversehens vollkommen auf den Kopf gestellt wird. (Verlagstext)
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen
Personen
Verfasser/-in
Buch & Spiel Verleih Wolfurt
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
52300
DR
Ster
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14