Direkt zum Inhalt

Die Lukasch-Vermutung


Titel
Die Lukasch-Vermutung - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Mähr, Christian
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
280 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Hirnkost
Erscheinungsdatum
2022
Inhaltsangabe
Was der Autor Theodor Lukasch vermutet, ist so ungeheuerlich, dass er sich niemandem anvertrauen kann: Kann es denn sein, dass jemand, den er gut kennt, Unglück über seine Feinde bringt - ohne von dieser "Gabe" auch nur etwas zu ahnen? Aberglaube, Mystizismus - aber wenn sich doch, was laufend passiert, Lukaschs Vermutung bestätigt! Er muss etwas dagegen tun ... Theodor meint es gut und handelt. Doch wie so oft zeigt sich auch hier: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Er setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Lauf der Geschichte verändern. - Ein Krimi über das Glauben, das Nicht-Wissen und den Unterschied zwischen beidem, eingebettet in die Eitelkeiten einer provinziellen Kultur- und Politikszene, grundiert mit Humor (dunkelgrau). Gemordet? Wird selbstredend auch. Der neue Kriminalroman mit österreichischem Lokalkolorit von Christian Mähr.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Lukasch-Vermutung
Titelzusatz
Kriminalroman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Hirnkost
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-949452-75-8
ISBN10
3-949452-75-3
Körperschaften
Verlag
Maße
21 cm x 14.5 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Hirnkost
Erscheinungsdatum
2022
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christian Mähr
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
280 Seiten
Inhaltsangabe
Was der Autor Theodor Lukasch vermutet, ist so ungeheuerlich, dass er sich niemandem anvertrauen kann: Kann es denn sein, dass jemand, den er gut kennt, Unglück über seine Feinde bringt - ohne von dieser "Gabe" auch nur etwas zu ahnen? Aberglaube, Mystizismus - aber wenn sich doch, was laufend passiert, Lukaschs Vermutung bestätigt! Er muss etwas dagegen tun ... Theodor meint es gut und handelt. Doch wie so oft zeigt sich auch hier: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Er setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die den Lauf der Geschichte verändern. - Ein Krimi über das Glauben, das Nicht-Wissen und den Unterschied zwischen beidem, eingebettet in die Eitelkeiten einer provinziellen Kultur- und Politikszene, grundiert mit Humor (dunkelgrau). Gemordet? Wird selbstredend auch. Der neue Kriminalroman mit österreichischem Lokalkolorit von Christian Mähr.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Lukasch-Vermutung
Personen
Verfasser/-in
Buch & Spiel Verleih Wolfurt
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7211893
DR.K
MÄHR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14