Direkt zum Inhalt

Brot für Myra


Titel
Brot für Myra - die Legende vom heiligen Nikolaus
Personen
Hauptautorität
Preußler, Otfried
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
40 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsangabe
Wer war eigentlich dieser Sankt Nikolaus, den alle Kinder jedes Jahr so sehnlich erwarten? Dies ist die Geschichte vom echten Nikolaus, für Kinder ab 5 Jahren Otfried Preußler erzählt nicht nur, wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat, sondern erklärt auch, warum er den Kindern heutzutage am Nikolaustag Äpfel, Nüsse und Mandelkerne in die Schuhe steckt. Denn einer Gruppe von Fischerkindern ist es zu verdanken, dass Nikolaus die Zuversicht auf mögliche Hilfe nicht verloren hat. So kommt es, dass Sankt Nikolaus noch heute mit seinen süßen Gaben vor allem an die Kinder denkt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brot für Myra
Titelzusatz
die Legende vom heiligen Nikolaus
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-522-18604-9
ISBN10
3-522-18604-4
Körperschaften
Verlag
Maße
25 cm, 302 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 17.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d33c0c4638474dd586fb19693de70690&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
Erscheinungsdatum
2022
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Otfried Preußler ; mit Bildern von Ludvik Glazer-Naudé
Umfang
40 ungezählte Seiten
Inhaltsangabe
Wer war eigentlich dieser Sankt Nikolaus, den alle Kinder jedes Jahr so sehnlich erwarten? Dies ist die Geschichte vom echten Nikolaus, für Kinder ab 5 Jahren Otfried Preußler erzählt nicht nur, wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat, sondern erklärt auch, warum er den Kindern heutzutage am Nikolaustag Äpfel, Nüsse und Mandelkerne in die Schuhe steckt. Denn einer Gruppe von Fischerkindern ist es zu verdanken, dass Nikolaus die Zuversicht auf mögliche Hilfe nicht verloren hat. So kommt es, dass Sankt Nikolaus noch heute mit seinen süßen Gaben vor allem an die Kinder denkt.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brot für Myra
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Bilderbuch
Buch & Spiel Verleih Wolfurt
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7214092
JD.XW
PREU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14